Schwanen-Brunnen II
Brunnenführer-Referenz: 114
Standort: | Ecke Gellertstrasse / Hirzbodenweg | |
Künstler/in: | keine Angaben | |
in Betrieb seit: | 1865 | |
unter Denkmalschutz: | nein | |
Geschichte / Beschreibung: | Der Schwan aus Gusseisen steht mit gespreizten Flügeln auf dem Brunnenrand. Der Trog, der aus Kalkstein hergestellt wurde, ist vasenförmig. Bis zur Umgestaltung der Anlage 1897 kehrten sich die beiden Schwäne den Rücken zu. Die ursprüngliche Konzeption wurde mit der Umgestaltung aufgegeben und seit dann können sich die Schwäne "Blicke zuwerfen". | |
Besonderes: | In Basel gibt es insgesamt drei Brunnen, die "Schwanen-Brunnen" heissen (Brunnenführer-Referenzen: 113 / 115). Bei der Referenz 113 handelt es sich um einen "Partnerbrunnen", der mit diesem Brunnen identisch ist. | |
Haltestelle: | St. Alban-Tor | |
Tram-Linie(n):
Bus-Linie(n): |
![]() -- |
* = verkehrt nur zeitweise |
Trinken: | möglich | |
Baden: | nicht möglich | |
Hundetränke: | keine | |
in Betrieb: | jederzeit (Stand: April 2002) | |
Links: | keine Angaben |