| Standort: |
Jakobsbergerholzweg
121 (zuerst Treppe hinaufsteigen, dann durch kleines Tor gehen, leicht
versteckt) |
| Künstler/in: |
keine
Angaben |
| in
Betrieb seit: |
keine
Angaben |
| unter
Denkmalschutz: |
nein |
| Geschichte
/ Beschreibung: |
Der
Brunnen aus Stein hat einen rechteckigen Trog und verfügt über einen Wasserspeier.
Er bettet sich gut in die Umgebung mit den vielen schönen Gärten ein. |
| Besonderes: |
Die
nähere Umgebung lädt zu kleinen Wanderungen ein. |
| |
| Haltestelle: |
Jakobsberg |
| Tram-Linie(n):
Bus-Linie(n):
|
|
*
= verkehrt nur zeitweise |
| Trinken: |
möglich |
| Baden: |
nicht
möglich |
| Hundetränke: |
keine |
| in
Betrieb: |
jederzeit
(Stand: Februar 2003) |
| Links: |
keine
Angaben |