Äänisbreetli-Brunnen
Brunnenführer-Referenz: 1
| Standort: | Ecke Grenzacherstrasse / Bettingerstrasse (bei Schild "Sportplatz Hörnli") | |
| Künstler: | Paul Wilde | |
| in Betrieb seit: | keine Angaben | |
| unter Denkmalschutz: | nein | |
| Geschichte / Beschreibung: | Der Trog des Äänisbreetlibrunnens hat die Form eines abgestumpften Kegels. Er ist mit drei sogenannten Äänisbreetli - einem Stern, einem Baselstab und einem Kleeblatt - verziert. Äänisbreetli sind ein süsses Weihnachtsgebäck mit Anis. | |
| Besonderes: | In der Nähe befindet sich das Kraftwert Birsfelden. Mitten durch das Kraftwerk verläuft die Kantonsgrenze zwischen Basel-Stadt und Basel-Land. Auf der anderen Seite des Rheins liegt die Basler Vorortgemeinde "Birsfelden", die rund 11'000 Einwohner zählt. | |
| Haltestelle: | Allmendstrasse | |
| Tram-Linie(n):
Bus-Linie(n): |
-- | * = verkehrt nur zeitweise |
| Trinken: | möglich | |
| Baden: | nicht möglich | |
| Hundetränke: | keine | |
| in Betrieb: | jederzeit (Stand: Februar 2003) | |
| Links: | Gemeinde Birsfelden | |